Überblick über den Effekt "Kartentanz"Betrachten Sie folgendes Beispiel: Wenn Sie aus dem Menü "Verlaufsebene 1" einen vertikalen Graustufenverlauf (oben schwarz, unten weiß) und dann aus dem Menü für die Quelle der X-Drehung die Option "Intensität 1" auswählen, wird die Drehung der Karten um die x-Achse im Effekt "Kartentanz" auf der Grundlage der Verlaufsintensität animiert. Dem Pixel im Mittelpunkt jeder Karte in der Verlaufsebene wird auf der Grundlage der Pixelintensität ein numerischer Wert zugewiesen. Reines Weiß entspricht dem Wert 1, reines Schwarz dem Wert -1, und 50%iges Grau entspricht 0. Der Effekt "Kartentanz" multipliziert dann diesen Wert mit dem Wert des Multiplikators für die X-Drehung und lässt jede Karte um diesen Betrag rotieren. Hat der Multiplikator für die X-Drehung den Wert 90, drehen sich die Karten in der obersten Reihe annähernd um 90° rückwärts, die Karten in der untersten Reihe annähernd um 90° vorwärts, während die Karten in den mittleren Reihen um geringere Beträge gedreht werden. Karten im Graubereich von 50% werden überhaupt nicht gedreht. Wenn Sie möchten, dass die Hälfte der Karten von rechts und die andere Hälfte von links in die Ebene kommt, erstellen Sie eine Verlaufsebene, die halb schwarz und halb weiß ist. Legen Sie den Verlauf als Quelle für die X-Position fest, geben Sie für den Multiplikator der X-Position 5 vor und animieren Sie ihn mit dem Faktor 0. Die Karten im schwarzen Bereich erscheinen zuerst links, die Karten im weißen Bereich erscheinen zuerst rechts. |